Mäder AG Bauunternehmen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Ihre Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Hächler-Gruppe

Limmatquelle Baden

Ursprünglich entsprang die Quelle noch im Flussbett. Die erste Quellfassung erfolgte 1829. 1955 wurde die zweite Fassung erstellt, bis sie 1969 hinter einer Glasfront der Öffentlichkeit sichtbar gemacht wurde. Seither kann man nahe des Mercier-Stegs in Baden beobachten, wie die Limmatquelle direkt aus dem Boden sprudelt.

Mitte Juli 2021 hat die Mäder AG von der Quelleigentümerschaft Limmatquelle den Auftrag für die Erstellung des neuen Schutzgebäudes erhalten. Damit das neue Quellgebäude zur Eröffnung des neuen Bäderquartiers im November 2021 ebenfalls fertiggestellt war, musste ein genauer Zeitplan verfolgt und eingehalten werden.

Neben den imposanten Bäderbauten war unser Projekt eher klein. Die Planung der einzelnen Arbeitsabläufe und die Ausführung vor Ort erforderten jedoch ein hohes Mass an Präzision und Genauigkeit. Die vorfabrizierten Betonsäulen mussten millimetergenau positioniert werden, sodass die gegebenen Radien und Abstände nach Plan eingehalten werden konnten. Die Armierung wurde spiral- und sternförmig verlegt (siehe Foto). Praktisch jedes Eisen im Dachbereich hatte seine eigene Position und musste präzise verlegt werden.

Dank der guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Architekten Christoph Lüber und unseren Mitarbeitern vor Ort konnten wir das Projekt erfolgreich und termingerecht der Bauherrschaft übergeben.

Christian Zbinden, Geschäftsführer
Dezember 2021

Kategorie: Aktuelles

Heisse Brunnen auf dem Limmatplatz

In aller Munde ist es zurzeit: das neu eröffnete Thermalbad in Baden. Die Mäder AG durfte auf Ennetbadener Seite bei der Neugestaltung des Limmatplatzes mit dem Projekt der Heissen Brunnen einen Teil zur neuen Badekultur leisten.

Die Heissen Brunnen wurden initiiert vom Verein Bagni Popolari, gestiftet wurden sie von der Gemeinde Ennetbaden und der Ortsbürgergemeinde Baden.

Die Neugestaltung des Limmatplatzes umfasste die Ergänzung der Stützmauer in Sichtbeton. Die Oberfläche wurde gestockt, das heisst, dass der fertige Beton nachträglich mittels Handarbeit eine körnige Oberfläche erhält. Am Kopf der Stützmauer thront ein Trinkbrunnen in Naturstein. Die Erschliessungsbank wurde vor Ort in Sichtbeton erstellt und führt das Thermalwasser in Leitungen zum Fussbad sowie zur warmen Sitzbank. Aufgewärmt wird die Sitzbank mit dem Durchfluss des Thermalwassers. Die Leitungen führen weiter zum öffentlichen Badbrunnen aus Naturstein.

Das Projekt barg verschiedene Herausforderungen. Es war viel Handarbeit gefordert, die Platzverhältnisse waren äusserst begrenzt und das Hochwasser im Sommer erschwerte die Arbeiten zusätzlich. Ausserdem galt es, den alten Baumbestand mit seinem imposanten Wurzelwerk zu erhalten und zu schützen.

Wir danken unseren Mitarbeitern für diese gelungene und nicht ganz alltägliche Arbeit, die viel Flexibilität und handwerkliches Geschick erforderte.

Trinkbrunnen
Heisser Brunnen zum Baden

Pascal Keller, Bauführer
Dezember 2021

Kategorie: Aktuelles

BauRaumBaden Digital

Unser Pop-Up-Store in der Weiten Gasse 14 in Baden ist ab dem 14. November 2020 startklar. Die digitale Ausstellung wird für den breiten Publikumsverkehr erst geöffnet, wenn sich die Pandemiesituation wieder beruhigt hat.

Haben Sie jetzt Interesse oder Beratungsbedarf? Wir empfangen im BauRaumBaden ab sofort auf Voranmeldung maximal 3 Personen gleichzeitig.
Melden Sie sich unter 056 222 88 22 oder info@maederbau.ch. Dann vereinbaren wir einen exklusiven Termin mit Ihnen.

Unter dem Motto „Alles für Ihre Liegenschaft aus einer Hand“ beraten Sie unsere Bauprofis zu den Themen:

  • Modernisieren / Wert steigern
  • Wert erhalten
  • Mehr Raum schaffen
  • Energie sparen
  • Altersgerecht wohnen

Haben Sie Fragen an uns? Dann nehmen Sie unter 056 222 88 22 oder info@maederbau.ch Kontakt mit uns auf.

Kategorie: Aktuelles

Aktuelles

Ursprünglich entsprang die Quelle noch im Flussbett. Die erste Quellfassung erfolgte 1829. 1955 wurde die zweite Fassung erstellt, bis sie … Weiterlesen...

Stellenangebote

Wir übernehmen Verantwortung - als Ihr Baupartner und Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter können sich durch Leistung und … Weiterlesen...

Firmenzeitung

Der Hächler - Beitragsbild

Die Firmenzeitung «Der Hächler» informiert Mitarbeitende, Kunden, Geschäftspartner und Interessierte über Neuigkeiten...
Weiterlesen...

Adresse/Impressum

Mäder AG Bauunternehmen
Dynamostrasse 9
5400 Baden
Tel.: 056 222 88 22
Mail: info@maederbau.ch

Ein Unternehmen der

Hächler-Gruppe
Tägerhardstrasse 118
5430 Wettingen
www.haechlergruppe.ch

Copyright © 2023 · Mäder AG Bauunternehmen

Copyright © 2023 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden