Mäder AG Bauunternehmen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Ihre Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Hächler-Gruppe

Beton in Sicht

Die Mäder AG durfte ein Einfamilienhaus erweitern und modernisieren. Das Besondere an diesem Projekt: Naturbelassener Beton bestimmt das gesamte Äussere, auch der Pool wurde in Sichtbeton erstellt.

Beton im Trend: die Umgebungsmauern mit der Aussentreppe.

 

Unsere Arbeiten an einem bestehenden und modernen Einfamilienhaus erforderten Fachkenntnisse in vielen Bereichen. Vielseitigkeit und Flexibilität sind einige unserer grossen Stärken und deshalb war dieses Projekt wie für uns gemacht.

Pool in Arbeit (Sicht vom Haus aus).

Die Umgebungsmauern wurden neu erstellt, im Attikageschoss bauten wir einen zusätzlichen Raum, eine neue Heizanlage im Keller wurde erstellt und eine Dusche renoviert. Zusätzlich erhielt die Garageneinfahrt ein neues Vordach, und wir bauten eine Betondecke als Überdachung der Terrasse. Eines der Highlights ist ganz sicher der neue Pool. Dieser wurde aus Sichtbeton erstellt, damit das Erscheinungsbild perfekt zur Architektur des Gebäudes passt. Die Aussen- und Innentreppe am Pool wurde ebenfalls betoniert. Das Schwimmbad war so geplant, dass es keine Beschichtung und keine Folie benötigte.

Auf das Ergebnis sind wir stolz: Alles fügt sich voll und ganz zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Unser Polier Markus Holenstein und sein Team haben unter Beweis gestellt, dass sie
viele Disziplinen beherrschen. Sie haben die interessante Herausforderung mit Bravour gemeistert.

Wir bedanken uns bei der Bauherrschaft sowie bei der Bauleitung für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit.

Urs Bächli, Bauführer
April 2017

 

Kategorie: Aktuelles Tags: Baumeister- und Gipserarbeiten/ Beton/ Pool/ Sichtbeton

Vielseitige Mäder-Männli

Wer in und um Baden wohnt, hat die gelben Mäder-Autos bestimmt schon gesehen. Unsere Wagen sind bestens für die Arbeiten auf unseren Baustellen ausgerüstet. Seit letztem Herbst haben wir für die Kernbohrarbeiten ein top ausgerüstetes Fahrzeug im Einsatz.

Das «Mäder-Männli» begleitet unseren kompletten Aussenauftritt wie Inserate und Broschüren. Aber auch auf unseren Auto sieht man die Silhouette eines Arbeiters: mal mit Karrette, mal am Spachteln, am Messen oder am Bauplanlesen. So war es nahe liegend, dass unser neuer Einsatzwagen mit einer Mäder-Figur geschmückt wird, die am Bohren ist. Im Wagen haben wir nebst den Kernbohrmaschinen auch diverses Grundmaterial verstaut. Dadurch sind wir vor Ort in der Lage, flexibel und schnell auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir auch alle Geräte mitführen, die uns eine saubere Arbeitsweise ermöglichen. Das ist besonders im Bereich Umbau und Renovation von bestehenden und bewohnten Gebäuden wichtig.

Christian Zbinden, Geschäftsführer
Februar 2017

Kategorie: Aktuelles/ Allgemein

Mit Cuche&Co. in Kitzbühel

Für Guggenmusiker ist die Fasnachtszeit – die immer am 11. November um 11.11 Uhr beginnt und etwa im März endet – die schönste Zeit des Jahres. Es ist aber auch die anstrengendste Zeit mit Proben, Umzügen und Konzerten. Jede Gugge wird zu unzähligen Veranstaltungen und Konzerten eingeladen. Eine besondere Einladung erhielt die Teemöckeguuge Würenlingen, nämlich zum Hahnenkamm-Skirennen in Kitzbühel. Pascal Keller, Bauführer bei der Mäder AG, war bis vor ein paar Jahren aktives Mitglied und ist nun Ehrenmitglied der Teemöckeguuge – und durfte auch nach Kitzbühel.

Die Teemöcke-Guuge Würenlingen in Kitzbühel.

 

Pascal Keller, Bauführer Mäder AG
In diesem Jahr feiert die Teemöckeguuge ihr 45-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass wurden der Würenlinger Verein nach Kitzbühel an das 77. Hahnenkamm-Skirennen eingeladen. Das war selbst für Hardcore-Gugger eine besondere Einladung. Nach sieben Musikproben für diesen Anlass fuhr die Gugge mit insgesamt 72 fasnachtsfreudigen Männern (45 Aktive und 27 Ehrenmitglieder) am 20. Januar los Richtung Osten.

Nach dem Auskundschaften von Kitzbühel und der Umgebung haben wir am Samstag und Sonntag vor und nach dem Skirennen bei schönstem Wetter mit mehreren Auftritten die Besucher des Hahnenkammrennens musikalisch unterhalten. Die Herrenabfahrt am Samstag sowie der Slalom am Sonntag als Zuschauer inmitten der Besuchermenge waren sehr eindrücklich. Ein weiterer Höhepunkt war das Treffen mit Didier Cuche und Marco Büchel. Cuche zeigte sich sehr musikalisch und griff spontan zum Schlagstock um uns mit dem Schlagzeug zu begleiten.

Man kann uns auch in der Region live erleben: Ab dem 23. Februar an der Fasnacht in Würenlingen. Da sind wir täglich unterwegs. Dass Didier Cuche dabei sein wird, können wir nicht versprechen. Aber gute Stimmung ist garantiert.

Tourneeplan der Teemöcke finden Sie hier.

Februar 2017

Kategorie: Aktuelles

Mit Fachkompetenz ans Werk

Für eine erfolgreiche Realisation von Umbauten und Renovationen ist die perfekte Beherrschung aller Arbeitsschritte ein unbedingtes Muss. Bereits ab dem ersten Gespräch profitiert der Kunde von der fundierten Ausbildung sowie der grossen Erfahrung der Mitarbeiter des Bauunternehmens Mäder AG.

Ganz egal, ob das Bauvorhaben gross oder klein ist – eine präzise Definition der Projektziele wie Umfang, Kosten, Termine und Qualität ist unerlässlich. Mit Mäder AG als Baupartner können wir Sie zuverlässig unterstützen. Zudem erstellen wir Ihnen immer klar strukturiere und detaillierte Kostenberechnungen.

Eine perfekte Organisation

Bauarbeiten sollen grundsätzlich schnell und zügig aber natürlich auch sauber und gründlich abgewickelt werden. Nur so lassen sich Immissionen für Bauherrschaften und Anwohner auf ein Minimum reduzieren. Unsere Spezialisten garantieren für eine perfekte Organisation und eine kurze Bauzeit.

Beispiel Raumaufteilung

maeder_sichtbalken

Ein Rundbogen wurde erstellt und die Holzbalken sichtbar gemacht.

Schon bei kleinen Umbauten, wie zum Beispiel zwei Räume direkt miteinander verbinden, muss man einiges beachten. Meistens haben trennende Wände eine tragende Funktion. Diese können nicht ohne weiteres eingerissen werden. Da lohnt sich darum eine Konsultation bei einer Fachperson mit Kenntnissen der Statik. Mit der Mäder AG als Baupartner werden Sie auf jeden Fall von Anfang an gut beraten und betreut.

Im bebilderten Beispiel einer alten Trotte baute Mäder AG die Wohnräume um. Zwischen Küche und Wohnen entstand ein neuer Durchgang, der bogenförmig gestaltet wurde. Die trennende Wand wie auch die Decke wurden vom Gipsverputz befreit, so dass die schönen Holzbalken wieder sichtbar wurden. Die Mäder AG hat den gesamten Umbau – vom wieder hervor holen der Holzbalken zum Erstellen des Durchgangs bis hin zum gesamten Verputz – kompetent und termintreu ausgeführt.

November 2016

Kategorie: Aktuelles

Mehr Dach über dem Kopf

Ein bereits bewohnbares aber zu kleines Dachgeschoss wurde ausgebaut. Dazu musste die Firma Mäder AG die Decke des Erdgeschosses und das alte Dachgeschoss abbrechen. Eine provisorische Überdachung des Gebäudes hielt nicht nur das Erdgeschoss trocken, sondern auch die Arbeiter.

Die gesamten Umbauarbeiten konnte man so terminieren, dass sie im noch unbewohnten Haus erledigt werden konnten. Bevor die eigentlichen Bauarbeiten begannen, musste man das Erdgeschoss gut abdecken und schützen. Das Gebäude wurde eingerüstet und überdacht, so konnte das Mäder-Team bei jedem Wetter arbeiten.

Zuerst musste das alte Dach abgebrochen werden. Danach wurde die neue Betondecke erstellt, die eine höhere Nutzlast aufweist und die Aufstockung erst möglich machte. Die zum Teil sensiblen Arbeiten an der bestehenden Bausubstanz hatten unsere Mitarbeiter jederzeit im Griff. Wetterunabhängig konnten auch das vorgefertigte Obergeschoss inkl. Dach mit Holzelement eingebaut und fertig gestellt werden

Die neuen Bewohner können sich auf ein Haus freuen, das etwa ein Drittel mehr Wohnfläche bietet als vor dem Umbau.

Herzlichen Dank allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit

s5_efh-vor-dem-umbau

Das Haus vor…

s5_efh-nach-dem-umbau

…und nach dem Umbau.

Projekt: Umbau Aufstockung EFH
Projektleiter: Urs Bächli
Projektleiter vor Ort: Rinaldo Ineichen
Projektdauer: 4 Monate
Haupttätigkeiten: Abbruch- und Baumeisterarbeiten


Oktober 2016

Kategorie: Aktuelles

Handball Damenmannschaft: Gut auf Kurs!

Wir durften die neuen Match-Shirts der Handball Damenmannschaft U18 Spielgemeinschaft Zurzibiet sponsern. Am letzten Samstag hat das junge Team das erste Meisterschaftsspiel der kommenden Saison souverän für sich entschieden. Dank den neuen Trikots? Wir werden sehen. Auf jeden Fall wünschen wir bei den nächsten Spielen weiterhin viel Erfolg!
(gg, 15.9.2016)

maeder_handball-damen-u18

Kategorie: Aktuelles

Interview mit Erich Garone

Unbenannt-31

2008 startete Erich Garone als Facharbeiter bzw. Kundenmaurer. Inzwischen hat er sich bei uns zum Vorarbeiter weiterentwickelt. Die Mäder AG Bauunternehmen ist auf die Modernisierung und den Umbau von Liegenschaften spezialisiert und gerade deshalb ist es so ungewöhnlich, dass Erich Garone seit 1½ Jahren auf der gleichen Baustelle tätig ist. An der Seestrasse 325 in Zürich Wollishofen entsteht aus einer ehemaligen Autogarage die neue Praxis für Bilddiagnostik.

  1. Was ist das Besondere an dieser Baustelle?
    Das Gebäude wurde 1929 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Dies erhöht für unser Team die Herausforderung, denn es sind zahlreiche Vorschriften einzuhalten. Ich arbeite zum ersten Mal mit zwei Architekten auf einer Baustelle zusammen. Einer ist für das Äussere des Gebäudes zuständig und der andere betreut den Innenausbau. Die Zusammenarbeit ist sehr gut.
  2. Welche Arbeiten führten Sie bis jetzt auf der Baustelle aus?
    Ursprünglich wurden wir nur zur Sanierung eines Wasserschadens im Untergeschoss angefordert. Beide Architekten waren mit unserer Arbeit sehr zufrieden und so wurden uns die weiteren Aufträge auch erteilt. Von den Abbrucharbeiten bis zur statischen Verstärkung der acht Balkone haben wir alle Baumeisterarbeiten ausgeführt. Erwähnenswert ist die Erstellung der Wände aus Baryt-Strahlenschutz-Steinen. Jeder einzelne Baryt-Stein wiegt 6,5 kg und ist somit wesentlich schwerer als ein gewöhnlicher Backstein. Diese Mauern schützen vor den Strahlen in der Radiologie.
  3. Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrer Arbeit?
    Die Vielseitigkeit meiner Tätigkeit. Die Koordination der Arbeit und der Umgang mit den vielen unterschiedlichen Menschen bereiten mir sehr viel Freude. Ausserdem schätze ich sehr, dass ich meinen Vorgesetzten, Christian Zbinden, bei technisch ganz schwierigen Aufgaben jederzeit fragen kann. Schön finde ich es, wenn wir nicht nur die Abbrucharbeiten, sondern auch den Neuaufbau ausführen dürfen. Es ist immer ein Höhepunkt, die fertige Arbeit zu bestaunen.
  4. Wie sieht bei Ihnen ein typischer Arbeitstag aus?
    Den typischen Arbeitstag gibt es bei mir nicht. Der Tag ist meist nicht planbar. Es passiert viel Unvorhergesehenes, dann muss ich reagieren und koordinieren.
  5. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
    Viel Freizeit habe ich nicht (lacht). Die wenige Zeit verbringe ich mit meinem 7-jährigen Sohn. Ausserdem höre ich gerne Musik und spiele Tischtennis.

Kategorie: Aktuelles

Erstaunliche Verwandlung

In einem Einfamilienhaus in Niederrohrdorf trat ein Wasserschaden auf. Untersuchungen ergaben, dass die Ursache bei einer undichten Abdichtung der Terrasse lag. Der Kunde machte aus der Not eine Tugend und entschied sich, im gleichen Zug eine Modernisierung mit neuen Platten vorzunehmen. Die Verwandlung der Terrasse ist enorm.

Zuerst wurden die alten Verbundsteine ausgebaut und fachgerecht entsorgt. Anschliessend konnte ein anderes Unternehmen die ganze Terrasse neu abdichten. Die Bauherrschaft entschied sich für graue Feinsteinzeug-Platten mit einer Stärke von 2 cm. Wir verlegten diese Platten in ein Splittbett.

Bei der Auswahl von Bodenbelägen im Aussenbereich ist die Rutschsicherheit immer zu berücksichtigen. Die ausgewählten Feinsteinzeugplatten haben hier sehr gute Eigenschaften. Ein weiterer grosser Vorteil des von Bauherrschaft ausgewählten Produktes ist die harte Oberfläche. Die Platten können so problemlos mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden.

Wir danken der Bauherrschaft für diesen interessanten Auftrag und wünschen Ihnen viel Freude mit der neu sanierten Terrasse.

Urs Bächli, Bauführer

Verwandlung-1 Verwanldung-2vorher                                                                     nachher

Kategorie: Aktuelles

Seifenkistenrennen

Auch dieses Jahr war die Seifenkiste „Pädi-Blitz“ mit dem Logo der Mäder AG Bauunternehmen unterwegs.

Patrik Bächli, der Sohn von unserem Bauführer Urs Bächli, belegte am Seifenkistenrennen GP Lengnau in der Kategorie Formel 1 den 8. Rang.

Gut gemacht, weiter so!

Bädi-Plitz-2015

Kategorie: Aktuelles

Neuartige Dämmung

Wir erhielten den Auftrag, die Fassade eines Einfamilienhauses in Baden zu sanieren. Der Wunsch des Bauherrn war, eine Dämmung der Aussenhülle der Liegenschaft, ohne dabei die Struktur und den Charakter der Fassade zu verändern.

Wir konnten den Wunsch des Bauherrn mit der neuartigen Dämmung, die nur eine Dicke von 2 cm aufweist, in die Realität umsetzen. Dieses Produkt besitzt die identischen Eigenschaften wie ein 6 cm dicker Steinwolleaufbau. Das Verfahren basiert auf überraschenden Materialkonstellationen. Die Inhaltsstoffe sind 3 – 4% Quarzsand, ca. 1 % Graphit und 94 – 96 % Luft.

Als Vorarbeit musste zuerst der alte Putz entfernt werden, der ebenfalls 2 cm auftrug. Durch diese Massnahme kamen wir nach Abschluss der Arbeiten auf die exakt selben Masse wie vor der Sanierung.

Wir wünschen der Bauherrschaft im deutlich besseren Wohnraumklima viel Wohnvergnügen .

Urs Bächli, Bauführer

Neuartige-Dämmung-vorher

Neuartige-Dämmung-nachher

vorher                                                                     nachher

Kategorie: Aktuelles

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Aktuelles

Ursprünglich entsprang die Quelle noch im Flussbett. Die erste Quellfassung erfolgte 1829. 1955 wurde die zweite Fassung erstellt, bis sie … Weiterlesen...

Stellenangebote

Wir übernehmen Verantwortung - als Ihr Baupartner und Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter können sich durch Leistung und … Weiterlesen...

Firmenzeitung

Der Hächler - Beitragsbild

Die Firmenzeitung «Der Hächler» informiert Mitarbeitende, Kunden, Geschäftspartner und Interessierte über Neuigkeiten...
Weiterlesen...

Adresse/Impressum

Mäder AG Bauunternehmen
Dynamostrasse 9
5400 Baden
Tel.: 056 222 88 22
Mail: info@maederbau.ch

Ein Unternehmen der

Hächler-Gruppe
Tägerhardstrasse 118
5430 Wettingen
www.haechlergruppe.ch

Copyright © 2023 · Mäder AG Bauunternehmen

Copyright © 2023 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden